Solarenergie und andere alternative Energiequellen

Das neue Energiezeitalter hat begonnen und unsere heutigen Entscheidungen werden in Zukunft sichtbar sein.

DIE WELT VON TORUS ENERGY ENTDECKEN

Wir arbeiten bereits heute daran, um die Energiewende mit regenerativen Systemen zu unterstützen

Energielösungen für private Haushalte & Unternehmen

Mit maßgeschneiderten Energielösungen überzeugen wir Sie als Privathaushalt oder Unternehmen und unterstützen Sie bei Ihrer Energieunabhängigkeit.

Full-Service-Anbieter für kleine und mittelgroße Unternehmen

Angefangen von der Planung über die Entwicklung sowie Implementierung bis hin zur Betreuung der Photovoltaik-Anlage übernehmen wir gerne alles.

Netzwerk aus Experten und Teams für Ihr Projekt

Für den reibungslosen Ablauf Ihres Energieprojekts sorgt unser Netzwerk aus erfahrenen Teams während der Planungsphase und später vorort.

ENERGIEWENDE

Sie steht nicht bevor. Sie hat schon längst begonnen.

Als TORUS Energy haben wir uns der Aufgabe verschrieben, einen Beitrag zur globalen Energiewende zu leisten. Photovoltaik ist auf diesem Weg eine der saubersten Energielösungssysteme.

Die Vorteile liegen auf der Hand

Ein Blick auf die Punkte liefert die Antwort

WARUM TORUS ENERGY?

Die richtige Entscheidung macht's aus

Wir wollen die Dekarbonisierungsziele beschleunigen und der kommenden Generation einen sauberen Planeten hinterlassen. Mit Qualitätsansprüchen und Know-how stellen wir die Weichen für die Zukunft.

Mit durchschnittlichen Ergebnissen geben wir uns nicht zufrieden, sondern streben immer nach erstklassiger Qualität, die unsere Kunden überzeugen soll.

In TORUS Energy vereinen wir finanzielles, juristisches, technisches und wirtschaftliches Expertenwissen, um unsere nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit zu halten.

International erfahrene Experten in den Bereichen Photovoltaik, Batteriespeichersysteme, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und erneuerbare Energien im Allgemeinen sowie Regulatorien für Energiegesetze runden das Profil ab.

100

Jahre Erfahrung

1,38

Mio. Tonnen Branchen CO2 als Emission eingespart

301

Mio. EUR Branchen-umsatz 2023

365

Tage für Sie erreichbar

FAQ

Oft gestellte Fragen

"Im Osten geht die Sonne auf. Im Süden steigt sie hoch hinauf. Im Westen wird sie untergehen. Im Norden ist sie nie zu sehen." Dieser Merksatz aus der Schulzeit wird vielen noch in Erinnerung geblieben sein. Die Ausrichtung der Anlage spielt also eine wichtige Rolle und sollte Richtung Süden sein, vorausgesetzt es gibt die Möglichkeit dazu. Doch manchmal ist aufgrund der vorliegenden Umstände dies nicht möglich, weil beispielsweise die Dachflächen des Einfamilienhauses in andere Himmelsrichtungen schauen. Hier unterstützen unsere Experten mit Berechnungen, um die optimale Lösung zu finden.

Bedingt durch die Sonne erzeugt eine PV-Anlage Strom nur zu bestimmten Tageszeiten. Jenen Strom, den Sie am Tag nicht benötigen, können Sie in den Stromspeicher einspeichern und in den Abendstunden verwenden.

Mit dem CO2-Fußabdruck wird bilanziert, wie hoch der Ausstoß von Treibhausgas-Emissionen z.B. durch Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas bei der Erstellung eines Handelsprodukts ist. Je kleiner der Wert ist, desto umweltfreundlicher ist das Handelsprodukt.

Nein! Nach Inbetriebnahme der Anlage entsteht kein CO2-Fußabdruck, sondern es wird "saubere Energie" zur Verfügung gestellt. Bei der Produktion von Photovoltaik Paneelen fällt ein CO2-Fußabdruck an, der lt. Frauenhofer Institut bei ca. 56 g pro Kilowattstunde (kWh) liegt. Als Vergleich dazu liegt der Wert von Braunkohlekraftwerken bei 1.075 g pro Kilowattstunde (kWh). Bei Wind liegt der Wert bei 18 g pro Kilowattstunde (kWh).

Erneuerbare Energie ist die Zukunft